MENSCH UND RAUM

 

„Der Mensch braucht Raum!“

 

MENSCH UND RAUM  ist ein Planungs- und Beratungsbüro für Spirituellen Tourismus.

 

 

Was macht MENSCH UND RAUM aus?

  • Corinna Lochmann verbindet christliche und darüberhinausgehende spirituelle Welten
  • Ich biete Beratung, Planung und Wahrnehmungsanleitung aus einer Hand
  • Die Liebe zur sinnhafte Umsetzung von sinnhaften Projekten

 

 

Was ist das Angebot von MENSCH UND RAUM?

  • Wir kümmern uns um die Ausarbeitung und konkrete Umsetzung Ihrer Projekte im Bereich Spiritueller Tourismus.
  • Wir entwickeln kreative Ideen an der Schnittstelle zu den Bereichen Spiritualität und Tourismus.

Unserer Erfahrung nach gibt es ein steigendes Bedürfnis nach Angeboten, die Gotteserfahrung/Spiritualität mit unserer „normalen“ Wirklichkeit verbinden. Zwischen den christlichen Traditionen und den spirituellen Angeboten unserer Zeit steht für viele ein großes Fragezeichen. MENSCH UND RAUM möchte helfen, dieses Fragezeichen wieder in ein Ausrufezeichen zu verwandeln!

Ganz konkret tun wir das zum Beispiel

  • durch die Konzeption anregender und beseelender Pilgerwege und
  • durch  Anleitung zu erkenntnisreicher Ortswahrnehmung in Stadt, Natur und Kirche.

Pilger- und Themenwege

Orientierung im Raum beschreiten!“

 

Gedanken, Gefühle und Freude auf dem Pilgerweg

 

Aus dem Trott, aus dem Alltagsleben herauskommen

Aufatmen

Orte richtig wahrnehmen, endlich die Natur erfahren, den Wind empfinden

Göttlichkeit erspüren und hineinhorchen

Inspiration und Anregung fühlen

Kraft tanken und in die Ruhe kommen

Nähe zur Natur wiederfinden und die Tiefe und Nähe zu den Menschen geniessen

Auch zur Vertiefung und Neuerfahrung des Glaubens

Ich freue mich an meiner Kraft!

 

 

 

Siehe auch:

Angebot Pilger- und Themenwege  und

PILGER.SCHÖN

Ortswahrnehmung

„Der Raum schafft Erlebnisse!“

 

Viele Orte besitzen Kraft und Ausstrahlung!

Der Mensch kann dies empfinden und sich vor Ort mit neuer Energie auftanken. Das sind wunderbare Erlebnisse! Jedoch muss er hierzu Zugang finden, – aber das kann man lernen.

Auch ist es wundervoll einen Kreislauf zu schaffen:  sich nicht nur diese Kraft zunutze zu machen, sondern der Natur durch bewusste Beachtung und Wertschätzung etwas zurückzugeben!

Welche besondere Ausstrahlung hat

  • der Platz
  • die Kirche
  • der Baum
  • das Plateau
  • der Park ?

Ist das hier ein Kraftplatz? Was ist das eigentlich? Und was ist der „genius loci“?

Was kann ich hier für mich entdecken, was bringt mir das für mich?

 

 

Siehe auch:

Angebot Ortswahrnehmung  und

Projekte

Vita

Dipl. Ing.FH
Corinna Lochmann
Architektin und Stadtplanerin

Als passionierte Stadtplanerin habe ich nicht nur eine Begeisterung für Orte und deren Beziehung untereinander, sondern inbesonders auch für deren Wirkung auf den Menschen. Ich liebe es, Orte zu entdecken, zu fühlen, ihre Identität zu erkennen und sie anderen zugänglich zu machen. Als Stadtplanerin durfte ich diese Leidenschaft u.a. in der  Industriedenkmalpflege, der Stadtteilentwicklung von benachteiligen Stadtvierteln und in der Planung und Analyse von  Nachhaltigen Stadtviertel in Europa umsetzen.

Ich paare eine tiefe christliche Prägung als Pfarrerstochter mit Wissen und einem innerlichen Gefühl für die spirituellen Ausrichtungen der östlichen Religionen sowie einer natürlichen Wahrnehmungskompetenz und daraufhin Ausbildung in Ortswahrnehmung/Geomantie.

Die Kraft meiner technischen und spirituellen Leidenschaften:

Planung und Ortswahrnehmung sowie Baubiologie und Europäisches  Feng Shui finden sich vereint im Namen meines Unternehmens MENSCH UND RAUM.

 

Meine Liebe gilt den Menschen und so arbeite ich am liebsten an Projekten, die Menschen zusammenbringen und ihnen besondere Orte zugänglich machen. 

Zudem gebe ich jetzt meine Erfahrung in Baubiologie weiter und berate Menschen dabei, ihre eigenen Orte, nämlich ihre Wohnräume  gesund und kraftvoll zu gestalten. 

Kraftorte im Aussen und Innen     das ist mein Angebot ! 

 

Vita

// 1971 Geboren in Südafrika, aufgewachsen in Baden // Architekturstudium an der Fachhochschule Bochum // Arbeitsaufenthalte als Stadtplanerin in Essen, Rotterdam und Paris // Mitarbeit bei der Stadtteilentwicklung Südstadt Karlsruhe // 10 Jahre am European Institute for Energy Research (EIFER), Karlsruhe, in der Stadtplanung und als Kommunikationsbeauftragte // 2014 Studium der Baubiologie // 2015 Ausbildung in geomantischer Ortswahrnehmung bei Stefan Brönnle // Seit 2015 selbstständig mit dem Büro MENSCH UND RAUM // 2016 – 2023:  Planerische Ausarbeitung sowie Pilgerführerin des Evangelischen Frauenpilgerweges Baden ‚PILGER.SCHÖN‘ //

seit 2023 Ganzheitliche Wohnberatung // Weiterbildung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bei der bfw Karlsruhe // Weiterbildung in Baubiologischer Messtechnik zum Modul Elektrobiologie (Felder, Wellen, Strahlung) beim Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN